www.spitex-drehscheibe.ch

Neue Studie untersucht Kosten des betreuten Wohnens

seneCH. Am Fachkongress «Betreutes Wohnen» präsentieren Curaviva Schweiz, senesuisse, Spitex Schweiz und Association Spitex privée Suisse ASPS eine Studie, die erstmals die Kosten für das betreute Wohnen in der Schweiz untersucht.

Weiterlesen

Betreutes Wohnen: Neue Finanzierungsmodelle nötig

CH. Betreutes Wohnen kann für viele Ältere eine Zwischenstufe zwischen dem Zuhause Wohnen und dem Aufenthalt in einem Heim darstellen. Auch Menschen mit Behinderung profitieren von dieser Wohnform. Allerdings braucht es dafür ein neues Finanzierungsmodell.

Weiterlesen

Grosse Ärztedichte in Städten

CH. Die Dichte an Ärzten und Pflegepersonal ist naturgemäss wegen den Spitälern in Städten höher als auf dem Land. Das Ausmass erstaunt aber: In städtischen Gemeinden kommen im Schnitt 31,1 Arztpersonen auf 10'000 Einwohner, in ländlichen Gebieten nur 7,5.

Weiterlesen

«In der Sprachsteuerung liegt die Zukunft»

CH. Die Tätigkeiten bei den Kundinnen und Kunden nicht mehr schreibend dokumentieren, sondern bloss noch eine Sprachnachricht verfassen. Das Essen allein mit der Stimme auswählen und bestellen – es gibt viele Möglichkeiten, Sprachsteuerung im Spitex-Alltag einzusetzen. Heike Zimmermann hat sich im Rahmen einer Diplomarbeit mit dem Thema «Voice bei Pflege und Betreuung» auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Zuger alt Regierungsrat Walter Suter verstorben

ZG | CH. Der ehemalige Zuger CVP-Regierungsrat Walter Suter ist am vergangenen Montag im Alter von 69 Jahren verstorben. Er liess sich als erster Präsident des Vereins Spitex Kanton Zug wählen (2008) und führte den Vorstand von Spitex Schweiz bis Ende Mai 2019.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO