44 Prozent der über 80-Jährigen werden betreut
CH. 90'342 Schweizerinnen und Schweizer haben 2019 dauerhaft in Alters- und Pflegeheimen gelebt. Fast 400'000 weitere wurden von der Spitex betreut.
WeiterlesenCH. 90'342 Schweizerinnen und Schweizer haben 2019 dauerhaft in Alters- und Pflegeheimen gelebt. Fast 400'000 weitere wurden von der Spitex betreut.
WeiterlesenCH. Ende 2019 wurden in den 1563 Alters- und Pflegeheimen der Schweiz 90 342 Langzeitaufenthalterinnen und -aufenthalter gezählt. Die 2339 Spitex-Dienste (Hilfe und Pflege zu Hause) erbrachten zudem Leistungen für 394 444 Personen. Von 100 Personen ab 80 Jahren hielten sich 15 in einem Alters- und Pflegeheim auf und 29 erhielten Pflege zu Hause.
WeiterlesenCH. Im Befragungs-Tool Friendly Work Space Job-Stress-Analysis ist ein Spezialmodul für stationäre Langzeitpflege und ambulante Pflege durch Spitex-Organisationen verfügbar. Es berücksichtigt spezifische Faktoren wie personelle Ressourcen, Dienstplanung, Qualität der Pflege und Betreuung, Rationierung der Pflege, Umgang mit Aggressionsereignissen sowie Weiterbildung und Entwicklung.
WeiterlesenCH. Angehörige übernehmen in der Schweiz einen Grossteil der Pflege- und Betreuungsarbeit. Das braucht Kraft und verdient Anerkennung.
WeiterlesenCH. In vielen Kantonen wurde der Tag der betreuenden Angehörigen begangen. Es gab Standaktionen, Referate und andere Anlässe.
Weiterlesen