Home Instead Schweiz heisst neu Dovida

Seit 18 Jahren bietet die private Spitex-Organisation in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel ist es, mit individuellen, beziehungsorientierten Dienstleistungen das Leben älterer Menschen und ihrer Familien zu verbessern. Unter dem neuen Namen bietet Dovida weiterhin.

Weiterlesen

Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen

- Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen Kaum etwas ist so systemrelevant und dennoch so unsichtbar wie Care-Arbeit. Rund 600'000 Menschen pflegen in der Schweiz ihre Nächsten. Wie ergeht es jemandem mit dieser Doppelbelastung? «Ich erschrak, als ich die...

Weiterlesen

Hilfe zu Hause: 10’000 Franken für eine ungeeignete Betreuerin

Viele Pflegebedürftige lassen sich zu Hause betreuen, statt in ein Altersheim zu ziehen. Es gibt mehrere Agenturen, die Personal vermitteln. Doch nicht immer entspricht die vermittelte Betreuung den Anforderungen. Jane Kerrison aus Arbon TG ist Vorsorgebeauftragte ihrer 87-jährigen Tante, die...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO