Die Schweiz hat das teuerste Gesundheitswesen Europas

Das Schweizer Gesundheitswesen wird teurer, das zeigen auch die neusten Zahlen. Grund: Die Alterung der Gesellschaft. Das zeigen die neusten Zahlen: Die Gesundheitsausgaben steigen weiter, bis ins Jahr 2026 auf über 106 Milliarden Franken. Diese Berechnungen hat die Konjunkturforschungsstelle KOF...

Weiterlesen

Team Farner Schweiz lanciert Kampagne für Langzeitpflege

von Mia Bavandi Freitag, In Zusammenarbeit mit Gesundheitsorganisationen startet nun eine Kampagne von Team Farner Schweiz, die das Berufsbild der Langzeitpflege in den Fokus rückt. Eine gemeinsam lancierte Kampagne der Gesundheitsträger Artiset, Spitex Schweiz und OdASanté mit Team Farner Schweiz.

Weiterlesen

Mit Humor gegen den Pflegenotstand

Mit einer neuen Kampagne soll dem Fachkräftemangel in der Langzeitpflege entgegengewirkt werden. Die Initiative läuft über fünf Jahre und richtet sich besonders an junge Menschen. Publiziert am 15.11.2024 Eine neue Kampagne wirbt für Berufe in der Langzeitpflege. Unter dem Titel...

Weiterlesen

So finden pflegende Angehörige die passende Spitex

Wer zu Hause einen Angehörigen pflegt, hat seit 2019 Anspruch auf Lohn. Voraussetzung: Man muss sich von einer Spitexorganisation anstellen lassen. Der K-Tipp sagt, worauf es bei der Wahl der Spitex ankommt. Inhalt Rund 600'000 Frauen und Männer in der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Transfer in die Spitex-Welt

Nadja Münzel teilte ihre persönlichen Reflexionen und wichtigsten Erkenntnisse aus den Nachmittagssessionen der Fachtagung Zukunft Spitex 2025. Sie beleuchtete die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz für die Spitex-Branche, von der Notwendigkeit, Daten besser...

Weiterlesen
ABO
Nadja Münzel

Zukunft der Spitex-Branche

Die Spitex-Branche steht inmitten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen und wachsender Herausforderungen. Dieser Vortrag beleuchtet die aktuellen Belastungen im Alltag der Spitex-Organisationen und zeigt anhand relevanter Megatrends auf, wie die ambulante Pflege neu gedacht und zukunftssicher gestaltet werden kann.

Weiterlesen
ABO
Katharina Hadorn