Weitere Anreize zur ambulanten Behandlung gefordert

- Weitere Anreize zur ambulanten Behandlung gefordert Die neue einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen sollte unter anderem die ambulanten Behandlungen fördern. Auch Bund und Kantone möchten mehr davon. Nun aber sagen verschiedene Stimmen, dass dies noch nicht ausreiche. Wie geht es...

Weiterlesen

Bewilligungs-Chaos in der Physiotherapie

Therapeutinnen und Therapeuten müssen je nach Kanton bis zu 1000 Franken für eine Bewilligung zahlen. Das sorgt für Ärger. Das Gesundheitsberufegesetz regelt seit 2020, welche beruflichen Anforderungen in der Schweiz in der Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie und für Hebammen gelten. Ein...

Weiterlesen

Neues SBK-Positionspapier Pflegende Angehörige

Der SBK weist in seinem neuen Positionspapier auf verschiedene Aspekte hin, die beim Modell «Anstellung von pflegenden Angehörigen durch Spitex-Organisationen» berücksichtigt werden müssen. Er fordert einen nationalen Rahmen. Gemäss einem Bundesgerichtsurteil ist es zulässig, dass Familienangehörige zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung.

Weiterlesen

Die Tochter pflegt die Mutter gegen Geld

Wer pflegebedürftige Angehörige betreut, kann finanzielle Unterstützung erhalten. Seit einigen Jahren vermitteln spezialisierte Organisationen diese Hilfe. Die neuen Möglichkeiten sind beliebt und umstritten. Kurt Bachofner, 93, (Name geändert) ist bettlägerig. Seine Tochter Verena hilft ihm bei der Morgenroutine.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea