www.spitex-drehscheibe.ch

Solider Konpromiss: Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative

CH. Die Verbände der Leistungserbringer begrüssen den vom Parlament verabschiedeten indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative: Ein Kompromiss in letzter Minute hat einer substanziellen Vorlage zum Durchbruch verholfen, die eine rasche und zielgerichtete Umsetzung der dringlichen Anliegen ermöglicht und damit geeignet ist, den drohenden Fachkräftemangel zu beheben.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Parlament will Pflegeberuf aufwerten

CH. Pflegefachpersonen oder Mitarbeitende der Spitex sollen mehr Kompetenzen erhalten. Sie sollen künftig selber bei den Krankenkassen Leistungen abrechnen können. Zudem soll ihre Ausbildung vom Bund während acht Jahren mit 469 Mio. Franken finanziell unterstützt werden.

Weiterlesen

Was ist Palliative Care?

CH. Palliative Care kommt dann zum Einsatz, wenn es keine Hoffnung auf Heilung mehr gibt. Ein Netzwerk aus Fachleuten und Freiwilligen wollen den Patientinnen ein möglichst gutes Leben bis zum Tod zu ermöglichen.

Weiterlesen

«Der Task-Force fehlt der Blick aufs Ganze»

CH. 112 «Ärzte mit Blick aufs Ganze» kritisieren das Bundesrats-Regime gegen Corona. Ihr Inititiant, Dr. Daniel Holtz aus Rapperswil, erklärt im Interview, was falsch läuft und was zu tun wäre. Beispielsweise bei Personalengpässen, auch bei der Spitex.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO