Bund startet Kampagne für elektronisches Patientendossier

Der Bund startet eine Kampagne für das elektronische Patientendossier (EPD). Mit dem Dossier stehen erstmals behandlungsrelevante Gesundheitsinformationen digital zur Verfügung. Die Kampagne führt der Bund zusammen mit den Kantonen. Das System bildet die Basis für den Informationsaustausch von Patientinnen und.

Weiterlesen

Gewalt im Alter: «Drei Viertel geschieht im häuslichen Bereich»

Altern kann für Betroffene und Angehörige belastend sein. Eine Anlaufstelle ist die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA), ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen häusliche Gewalt, Misshandlung und für ein gewaltfreies Leben im Alter einsetzt. Die Zahlen lassen aufhorchen: 75...

Weiterlesen

Topsharing schafft Raum für strategische Gedanken

Nach sieben Jahren als Geschäftsleiterin und stellvertretender Geschäftsleiter wechseln Marianne Pfister und Cornelis Kooijman in eine Co-Geschäftsleitung. Dadurch verteilt sich das operative Tagesgeschäft auf mehrere Personen und es bleibt mehr Zeit und Raum für die strategische Weiterentwicklung.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Einigung zur Umsetzung Pflegeinitiative

Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), die Arbeitgeberverbände (H+, ARTISET und CURAVIVA, Spitex Schweiz, senesuisse, Association Spitex privée Suisse ASPS) sowie die Berufsverbände und Gewerkschaften (SBK, Syna, Unia, VPOD) haben eine gemeinsame Erklärung zur Situation in der Pflege.

Weiterlesen

Leistungen aller Spitex-Dienste werden von Mehrwertsteuer befreit

Die Räte sind sich einig: Auf Leistungen der Spitex-Dienste soll keine Mehrwertsteuer mehr erhoben werden. Eine Spitex Pflegefachfrau auf dem Weg zu einer Kundin. - keystoneDas Wichtigste in KürzeSpitex-Dienste sind künftig von der Mehrwertsteuer ausgenommen.Der Nationalrat hat sich am Donnerstag.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO