Nationaler Spitex-Tag: Die Spitex zeigt sich

Die Spitex bildet aus: Fachfrauen und -männer Gesundheit sowie Pflegefachfrauen und -männer HF und FH. Bild: Pia Neuenschwander Am Samstag, 2. September, findet der diesjährige nationale Spitex-Tag statt. Ziel des Tages ist für die Spitex, sich als attraktive Arbeitgeberin sichtbar...

Weiterlesen

Wenn der eigene Ehemann der Pfleger ist – und dafür bezahlt wird

In der Pflege mangelt es an Personal. Spitex-Organisationen stellen deshalb vermehrt Angehörige an. Ein Zukunftsmodell? Als der Berufsschullehrer Sepp Köppel (76) pensioniert wurde, erhielt seine Frau Maria eine belastende Diagnose: Multiple Sklerose. Diese fortschreitende Krankheit führt zu motorischen Störungen bis.

Weiterlesen

Bundesrat konkretisiert Pflegeoffensive

Gesundheitseinrichtungen, höhere Fachschulen und Fachhochschulen sollen ab Juli 2024 Bundesgelder zur Ausbildung von Pflegefachleuten erhalten. Der Bundesrat hat am Mittwoch die entsprechenden Umsetzungsbestimmungen zur Pflegeinitiative in die Vernehmlassung geschickt. Die im November 2021 an der Urne angenommene Volksinitiative «Für eine.

Weiterlesen

Gesundheitskosten: So liessen sich 300 Millionen Franken sparen

Mit mehr Pflege von Familienangehörigen liesse sich der Anstieg der Pflegekosten halbieren. Doch nicht nur aus finanziellen Gründen lohnt sich die Angehörigenpflege. Wer Angehörige pflegt, kann einen Lohn bekommen. Es gibt Firmen wie Asfam, die Familienangehörige einstellen. Auch die Caritas...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige