Verrichten Angehörige und Spitex-Profis die gleiche Arbeit?

Krankenkassen fordern für die Angehörigenpflege eine Anpassung des KVG-Beitragssatzes. Der auf Mitte 2025 angekündigte Bericht des Bundesrats zur Angehörigenpflege ist am Mittwoch mit einiger Verspätung publiziert worden. Medinside berichtete. Ein Satz sei aus dem 77-seitigen Bericht zitiert: «Da aufgrund der.

Weiterlesen

«Es können keine Fantasiewerte abgerechnet werden»: Private Spitex-Firma wehrt sich gegen Abzocker-Vorwürfe aus St.Gallen und fordert klare Regelungen

Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, geraten immer stärker unter Druck. Kritiker monieren ausufernde Kosten und üppige Gewinne. Die Geschäftsführerinnen eines privaten Unternehmens reagieren auf die Vorwürfe und erklären ihre Arbeit. Regula Weik 16.10.2025, 05.00 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen.

Weiterlesen

Krankenkassen müssen pflegende Angehörige weiterhin bezahlen

Obwohl Krankenkassen und Gemeinden mehr Kosten befürchten, findet der Bundesrat: Pflegende Angehörige sollen eine bezahlte Anstellung erhalten. Der Bundesrat findet, dass der Einbezug von Angehörigen ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung sei. Er will deshalb die Möglichkeit für pflegende Angehörige, auf.

Weiterlesen

Pflegeinitiative ein Jahr danach: Was wirkt, was bremst

Rund ein Jahr nach dem ersten Umsetzungsschritt der Pflegeinitiative hat Heime & Spitäler wichtige Stakeholder nach einer Zwischenbilanz gefragt. Die 1. Etappe der Pflegeinitiative ist am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Sie umfasst vor allem die Ausbildungsoffensive (Bundesgesetz über...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige