Kosten stiegen 2023 deutlich an

Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind 2023 um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Bruttokosten pro versicherter Person beliefen sich demnach auf 4513 Franken im Jahr. Zum Vergleich: 2022 wurde gegenüber dem Vorjahr ein Kostenanstieg von 2,6..

Weiterlesen

Obligatorische Krankenversicherung: Kosten deutlich gestiegen

- Obligatorische Krankenversicherung: Kosten deutlich gestiegen Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind 2023 laut einer Untersuchung des Verbandes Curafutura um 4.6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Bruttokosten pro versicherter Person beliefen sich demnach auf 4513 Franken.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kosten für obligatorische Krankenversicherung steigen deutlich

Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind auch 2023 gestiegen. (Symbolbild) © KEYSTONE/GAETAN BALLY Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind 2023 laut einer Untersuchung des Verbandes Curafutura um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO