Erneuter Anstieg bei den Lernenden AGS und FaGe

LU. 87 Assistentinnen und Assistenten sowie 620 Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit starteten ihre Lehre in einem Zentralschweizer Gesundheitsbetrieb. «In den letzten Jahren verzeichneten wir konstant hohe Zahlen, dass im Corona-Jahr der Rekord erneut gebrochen wird, ist ein starkes Signal», ist Tobias Lengen, Geschäftsführer des Berufsbildungsverbands XUND erfreut.

Weiterlesen

Ein Dank an alle Helfer: Corona-Sonnenblumen blühen nun im Kanton Luzern

LU. Als Zeichen des Dankes gegenüber allen Helferinnen und Helfern während der Coronakrise haben Bäuerinnen und Bauern im Frühling Sonnenblumen an Feld- und Strassenrändern gesät. Entstanden ist die Idee im Kanton Luzern. Theres Hirsiger überlegte sich, wie sie ihren Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen bei der Spitex für ihren Einsatz danken könnte.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Alle Geschäfte gutgeheissen

LU. Die Generalversammlung der Spitex Rontal plus musste wegen der Coronapandemie auf dem Korrespondenzweg durchgeführt werden. Alle Geschäfte wurden gutgeheissen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO