Lohn für pflegende Angehörige: Luzern ist dagegen

Wer seine Liebsten pflegt, soll dafür einen fairen Lohn bekommen. Klingt vernünftig. Doch in der Stadt Luzern werden nur vier Menschen nach diesem Modell von Angehörigen betreut. Dass es mehr werden, will der Stadtrat verhindern. Grund: Er weiss, wer davon wirklich profitiert.

Weiterlesen

Tabus, Respekt und Versorgungslücken

Was ist gutes Sterben? Die Geschäftsleiterin der Spitex Sempach Judith Schwander, Hausarzt Bernhard Studer und die ärztliche Leiterin von Viva Luzern Monika Tröger von Palliativ Luzern im tiefgründigen Gespräch über ein sensibles Thema.

Weiterlesen

Impfpflicht: Spitex Luzern und Zug winken ab

Die Genfer Spitex stellt seit 1. Oktober nur noch Personal ein, das bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist. In Luzern und Zug will man von einer solchen Impfpflicht nichts wissen – auch wenn Klienten und deren Angehörige teilweise Druck machen.

Weiterlesen

Spitex ist weiterhin gefragt

2020 wurden im Kanton Luzern 12'447 Personen von Spitex-Organisationen und selbständigen Pflegefachpersonen betreut, 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt wurden rund 1'109'430 Stunden Spitex-Leistungen erbracht, 5 Prozent mehr als im Vorjahr, wie LUSTAT in einem neuen Webartikel ausführt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea