Vorgelagert – ambulant – stationär

Die Stadt Luzern verfolgt die Absicht, Viva Luzern, Spitex Stadt Luzern und Vicino Luzern in einer einzigen Organisation zusammenzufassen. Im Sinne einer integrierten Versorgung soll diese Organisation künftig alle Bedürfnisse entlang von vorgelagert – ambulant – stationär abdecken. «Wir wollen...

Weiterlesen

Spitex ist gefragter denn je

2020 wurden kantonsweit fünf Prozent mehr Leistungen durch die Spitex erbracht. In diesem Jahr beträgt die Zunahme bei der Spitex Hochdorf und Umgebung sogar 15 Prozent bei der Pflege.

Weiterlesen

Lohn für pflegende Angehörige: Luzern ist dagegen

Wer seine Liebsten pflegt, soll dafür einen fairen Lohn bekommen. Klingt vernünftig. Doch in der Stadt Luzern werden nur vier Menschen nach diesem Modell von Angehörigen betreut. Dass es mehr werden, will der Stadtrat verhindern. Grund: Er weiss, wer davon wirklich profitiert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis