Missmanagement bei der Spitex MBS

Diverse Missstände und fehlende Wertschätzung haben dazu geführt, dass in den letzten zwei Jahren rund 30 Pflegende die Spitex MBS (Michelsamt, Büron, Schlierbach – Kanton Luzern) verlassen haben. Die Mehrheit der Mitarbeitenden hat nun die Unia Zentralschweiz mandatiert, die dringenden...

Weiterlesen

Covid-19-Sonderstab arbeitet an Rück- und Ausblick

URI ⋅ Wann der Sonderstab der Regierung, dem Parlament und auch der Öffentlichkeit den Schlussbericht vorlegen kann, sei noch unklar. Das sagte Gesundheitsdirektor Christian Arnold auf eine Frage im Landrat. Carmen EppNachdem der Urner Landrat beschlossen hat, die Härtefallmassnahmen bis...

Weiterlesen

Mehr Menschen wollen Gesundheitsberuf erlernen

Die Nachfrage nach einer Ausbildung im Gesundheitsbereich ist beim Zentralschweizer Bildungszentrum Gesundheit (Xund) im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Insgesamt 1165 Lernende und Studierende haben dort 2021 eine Ausbildung begonnen, die Gesamtzahl nahm im Vorjahresvergleich um über 70 zu.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO