www.spitex-drehscheibe.ch

Sursee: Weniger Geld, aber keine Panik

Sursee: Weniger Geld, aber keine Panik Die Stadt Sursee schliesst ihre Rechnung 2024 mit einem Defizit ab - und ist dennoch zufrieden. Die Finanzen bleiben stabil, auch wenn gewisse Ausgaben aus dem Ruder liefen. Redaktion Redaktion zentralplus Die Jahresrechnung 2024...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Die Herausforderungen der häuslichen Pflege in der Schweiz

Die häusliche Pflege in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Steigende Kosten, fehlendes Personal und hohe Belastungen für Angehörige verschärfen die Situation. Welche Lösungen gibt es, um die Versorgung zu sichern? Häusliche Pflege bildet eine tragende Säule des Schweizer Gesundheitswesens.

Weiterlesen

Nebikon soll auch im Alter «mis Dorf» bleiben

Mehr Wohnraum für die ältere Generation: Was sich Nebikon im kommunalen Altersleitbild als erklärtes Ziel gesetzt hat, nimmt derzeit direkt beim Bahnhof Formen an. Mitunter dank eines Vormietrechts, welches der Gemeinde eingeräumt wurde. Stefan Bossart Das ehemalige Möbelhaus Wermelinger: Im...

Weiterlesen

Acht Spitex-Organisation gründen eine AG

In der Region Sempachersee spannen acht Spitex-Organisationen zusammen, um die steigende Nachfrage bewältigen zu können. Nun steht die künftige Rechtsform fest - und auch der Name der Organisation. 12.02.2025, 13.10 Uhr «Spitex Sempachersee Plus» - so soll die künftige Spitex...

Weiterlesen

Seetaler Pflegeinstitutionen spannen bei Ausbildung zusammen

Im März gründen acht Institutionen im Luzerner Seetal einen gemeinsamen Verein. Dank diesem soll die Zahl der Ausbildungsplätze deutlich erhöht werden. Exklusiv für Abonnenten Die Schweiz benötigt mehr Pflegefachkräfte. Das nationale Gesundheitsobservatorium Obsan beziffert den Bedarf bis 2029 mit rund.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea