Pflegeinteressierte auf Tiktok ansprechen

Die Spitex und Pflegeheime Graubünden setzen seit August auf die Social-Media-Plattform Tiktok – bisher mit Erfolg. Die Videos geben einen Einblick in den Schul- und Berufsalltag der Lernenden. Der Pflegefachmangel stellt auch die Bündner Gesundheitsbranche vor grosse Herausforderungen, wie die..

Weiterlesen

Pflegenachwuchs auf TikTok ansprechen

Die Spitex und Pflegeheime Graubünden setzen seit neustem auf die Social Media Plattform TikTok. Auf der Plattform vermitteln Videos mit Lernenden aus verschiedenen Betrieben der Langzeitpflege einen Einblick in ihren Schul- und Berufsalltag. Damit sollen insbesondere Ausbildungsinteressierte erreicht werden und.

Weiterlesen

Neue Ausbildungsstrukturen HF Pflege

Die Bündner Gesundheitsbranche stellt mit einem Systemwechsel in der Ausbildung HF Pflege die Weichen Richtung Zukunft. Bereits im nächsten Jahr startet der erste Studiengang im sogenannten Lehrortsprinzip. Damit einher geht die Entwicklung von neuen Ausbildungsstrukturen im Kanton. Der Zeitpunkt für.

Weiterlesen

«Unser TikTok-Team hat sich verdoppelt»

Der Spitex Verband Graubünden und die Pflegeheime Graubünden treten im Personalmarkt gemeinsam auf. Seit August 2022 wird auch TikTok konsequent genutzt. «Kurz nach der Lancierung des Kanals gingen mehrere Anfragen von FaGes ein, die auch im TikTok-Team mitmachen wollten. Jetzt...

Weiterlesen

Nora Gaar

Nora Gaar ist seit 1. September 2022 HR Leiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Spitex Chur. Zuletzt leitete sie 13 Jahre lang das Personalwesen der Elektronikkomponenten-Herstellerin ELESTA GmbH in Bad Ragaz. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich als Präsidentin des...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis