Surselva: Rettungsschirm fürs Regionalspital wird aufgespannt

Die Gemeinden der Surselva entscheiden über die Erhöhung der Jahresbeiträge an das Spital Ilanz. Die Standortgemeinde selbst hat bereits Ja gesagt. Ohne Aufstockung sähe die Spitalzukunft düster aus. Die schlechte Nachricht kam Mitte Mai: Die Regionalspital Surselva (RSS) AG muss...

Weiterlesen

Die Bündner Spitex macht sich sichtbar

Am Samstag findet der diesjährige nationale Spitex-Tag statt. Ziel des Tages ist für die Spitex, sich als attraktive Arbeitgeberin zu präsentieren. Der Fachkräftemangel in der Pflege ist und bleibt herausfordernd – auch für die Spitex. Darum ist der Fachkräftebedarf in...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

FH Graubünden bereitet Gesundheitsfachleute auf Digitalisierung vor

Elektronische Patientendossiers, mobile Gesundheitsanwendungen, aber auch Fragen um Datensicherheit und Cyberkriminalität – die Digitalisierung führt zu grossen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Mit dem schweizweit einzigartigen MAS in eHealth bereitet die FH Graubünden Fachexpert:innen und Führungskräfte im Gesundheitswesen auf die Digitalisierung vor.

Weiterlesen

Man(n) pflegt: Imagekampagne geht in die nächste Runde

Pflegeberufe sind nicht nur was für Frauen. Ausserdem erfordern sie Fachwissen – und machen Spass. Das sind die zentralen Punkte, die die Imagekampagne von Spitex und Pflegeheime Graubünden transportieren soll. Die Die von Spitex und Pflegeheime Graubünden lancierte Imagekampagne «I...

Weiterlesen

Regionalspital Surselva schreibt 1,4 Millionen Franken Verlust

News Redaktion Schweiz / 12.05.23 10:10 Die Regionalspital Surselva AG in Ilanz GR hat ihre Jahresrechnung 2022 mit einem Verlust von 1,43 Millionen Franken abgeschlossen. Die Teuerung, höhere Personalkosten aufgrund des Fachkräftemangels und fehlende Covid-Tests und -Impfungen sind einige der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Neues Betreuungsangebot im Kanton Bern

Das SRK Kanton Bern bietet neu ein qualifiziertes Betreuungsangebot an. So ist die Organisation schon früh bei den Kundinnen und Kunden. Warum engagiert sich SRK Kanton Bern in diesem Bereich? «Wir sehen uns in der Nische zwischen bestehenden niederschwelligen und spezialisierten Dienstleitungen»,...

Weiterlesen
ABO
SRK Bern mit Betreuungsangebot

Nächtliche Versorgunglücke wird geschlossen

Von Rapperswil-Jona bis nach Amden wird es in Zukunft möglich sein, rund um die Uhr von der Spitex gepflegt zu werden. Die Vertragspartner haben der Spitex Rapperswil-Jona und der Spitex Linth den Auftrag erteilt, zusammen eine Nachtspitex aufzubauen. Bereits Anfang 2024 wollen die Verantwortlichen der beiden Spitexbetriebe mit dem neuen Service starten.

Weiterlesen
ABO
Spitexauto mit Nachthintergrund Linthgebiet und Zürichsee