Kampagne für Graubündner Pflege

Die Spitex und Pflegeheime Graubünden setzen in ihrer neuen Imagekampagne auf echte Mitarbeitende als Botschafter. Drei Sujets mit gezeichneten Porträts und eine Social-Media-Offensive sollen den Pflegeberuf attraktiver machen. Publiziert am 05.09.2025 Die Spitex und Pflegeheime Graubünden haben eine neue Imagekampagne.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Vetorecht bringt Spital-Vorlage zu Fall

Noch stehen Abstimmungen in verschiedenen Gemeinden an. Doch bereits jetzt ist klar: Die Integration des Spitals Samedan ins Kantonsspital ist gescheitert. Das Verfahren zur Abstimmung macht es möglich. Interessant: Nach acht Gemeinden haben 750 Stimmende die Vorlage befürwortet, nur 558...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kanton unterstützt Spital-Fusionspläne

Der Stiftungsrat der Stiftung Gesundheisversorgung Oberengadin spricht sich für die Integration des Spitals in das Kantonsspital Graubünden aus. Nur diese sichere die bestmögliche Gesundheitsversorgung für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen. Das Vorgehen wird vom Kanton unterstützt. Am Dienstagabend wurden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis