Hitzeaktionsplan: Stadt zieht positive Bilanz

Mehr als 300 Personen haben sich angemeldet, um bei hohen Temperaturen bei Bedarf Unterstützung zu erhalten. Die Stadt Freiburg zieht nach dem ersten Hitzeaktionsplan eine positive Bilanz. Der erste Hitzeaktionsplan der Stadt Freiburg für Personen ab 75 Jahren entsprach laut...

Weiterlesen

Ratgeber Gesundheit im Alter: Hilfe annehmen

Ich bin seit meiner missglückten Knieoperation mit anschliessender Infektion komplett auf die Hilfe meiner Ehefrau angewiesen. Ich bin seither im Rollstuhl, kann mich nicht selbstständig mobilisieren, brauche ein Pflegebett und kann nur liegend im Bett gepflegt werden. Die Schmerzen sind...

Weiterlesen

Schwieriges Jahr erfolgreich abgeschlossen

Am Mittwoch, 28. Juni, fand im Golfhotel Les Hauts de Gstaad die 3. ordentliche Hauptversammlung des Spitex-Vereins Saane-Simme statt. Die Einladung liess mit zwölf Traktanden eine Versammlung bis tief in die Nacht erwarten. Alles nicht so schlimm: Anne Speiser, zu...

Weiterlesen

Sensler Pflegeheime und Spitex sollen unter ein Dach

Die Spitex und alle acht Pflegeheime im Sensebezirk sollen eine gemeinsame Trägerschaft erhalten. Dieses Ziel verfolgt das Gesundheitsnetz Sense, um damit kommende Herausforderungen besser meistern zu können. Die Pflegeheime im Sensebezirk rücken zusammen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

«Wir brauchen intelligente Wohnungen»

Und warum es dafür auch die Spitex braucht. Gast: Ivo Bracher, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Bonacasa, Bonainvest und Läbesgarte BibristHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Ivo Bracher will das Wohnen im Alter neu erfinden. Er setzt auf betreutes Wohnen mit Service.

Weiterlesen
ABO
Wir brauchen intelligente Wohnungen

Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt

"Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt", dies sagte Justus Kunz, Professor für Organisationspsychologie und Change Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Am nationalen Spitex-Tag hatte der Professor Mitarbeitende von Aargauer Spitex-Organisationen auf die Reise in die Zukunft mitgenommen.

Weiterlesen
ABO