Neue Trägerschaft für Pflegeheime und Spitex

Die Delegiertenversammlung des Gesundheitsnetzes Sense hat den ersten Schritt für die Konzipierung einer neuen Trägerschaft von Pflegeheimen und Spitex im Sensebezirk gutgeheissen. Die acht Sensler Heime und die Spitex sollen ab Ende 2024 eine neue juristische Trägerschaft erhalten ( die...

Weiterlesen

Kritik am Bericht von Muller Healthcare Consulting

Der Spitex-Verein Saane-Simme nutzt hiermit die Möglichkeit, zum Bericht «Überprüfung des Businessplans/Integriertes Versorgungsmodell Gesundheitsnetz Simme Saane», Abschnitt betreffend Spitex, Stellung zu nehmen. Folgende Punkte sind im Bericht auffällig: Bei den Tarifen wird nicht berücksichtigt, dass nicht von allen Leistungen gleich.

Weiterlesen

Warum immer mehr Pflegefachleute «aus dem Hamsterrad» aussteigen

In kaum einer Branche gibt es mehr Berufsausstiege als in der Pflege. Grund dafür sind die Rahmenbedingungen. Sie können nicht organisatorisch geändert werden, sondern nur auf politischem Weg. Das sagt Ruth Hostettler vom Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner.Die Spitex.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Regelung Defizit Mahlzeitendienst mit der Spitex Saane-Simme

Die Spitex Saane-Simme versorgt die Einwohner der Gemeinden mit der Dienstleistung des Mahlzeitendienst. Zusätzlich zur Lieferung von Mahlzeiten, handelt es sich auch um ein niederschwelliges und wichtiges Unterstützungsangebot der Spitex in der Region. Ab 2024 wird die Abrechnung, Kostenteilung, des.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

«Wir brauchen intelligente Wohnungen»

Und warum es dafür auch die Spitex braucht. Gast: Ivo Bracher, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Bonacasa, Bonainvest und Läbesgarte BibristHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Ivo Bracher will das Wohnen im Alter neu erfinden. Er setzt auf betreutes Wohnen mit Service.

Weiterlesen
ABO
Wir brauchen intelligente Wohnungen

Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt

"Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt", dies sagte Justus Kunz, Professor für Organisationspsychologie und Change Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Am nationalen Spitex-Tag hatte der Professor Mitarbeitende von Aargauer Spitex-Organisationen auf die Reise in die Zukunft mitgenommen.

Weiterlesen
ABO