«Wir bringen Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden zusammen»

Sieben Spitex-Organisationen im Kanton Bern haben ihr Hauswirtschaftsangebot an die BelleVie Suisse AG ausgelagert. Nicht ganz freiwillig, denn der Kanton hat das Geld für Hauswirtschaft in mehreren Schritten massiv gekürzt. Doch BelleVie hat aus der Not eine Tugend gemacht und sich zum schlagkräftigen Dienstleister entwickelt.

Weiterlesen

Die Spitex Region Lueg hat eine neue Geschäftsleitung

Ab dem 1. April wechselt die Geschäftsleitung in der Spitex Region Lueg. Neu übernimmt Andreas Bütikofer die Führungsposition und löst Andrea Steiner ab, welche die Position für die Leitung der Kerndienste einnimmt und gleichzeitig Stv. Geschäftsleitende bleibt.

Weiterlesen

Weg vom Staub

Die Generation Y soll angesprochen, die öffentliche Wahrnehmung soll verändert oder es sollen mehr Lernende gewonnen werden. Die Ziele sind unterschiedlich, das Instrument ist es nicht: Auffallend viele Spitex-Organisationen setzen auf das Medium Bewegtbild. Einige Spots sind echte Perlen und helfen, das Image der Spitex zu stärken.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen
ABO
Langzeitpflege Uri

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

Weiterlesen
ABO
Cover ASPS