Zertifikat mit Strahlkraft

«Mit dem Swiss Care Excellence Certificate können wir uns im Markt gut positionieren. Für Mitarbeitende und Kunden schafft es Sicherheit», sagt Marc Klopfenstein, CEO bei der Spitex Region Bern Nord, ReBeNo. Er ist überzeugt, dass die Auszeichnung auch beim Finden von Personal einen Mehrwert bietet.

Weiterlesen

Bewegung bei den 24-Stundenangeboten

In der Deutschschweiz bieten schon einige öffentliche Spitex-Organisationen Leistungen nachts an. Neu hat nun der Kanton Obwalden angekündigt, ein solches Angebot flächendeckend einführen zu wollen. Der Kanton Zug ist mit seinem Angebot bereits einen Schritt weiter. Wohl einmalig in der Schweiz ist das Angebot der Spitex Burgdorf.

Weiterlesen

«Wir bringen Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden zusammen»

Sieben Spitex-Organisationen im Kanton Bern haben ihr Hauswirtschaftsangebot an die BelleVie Suisse AG ausgelagert. Nicht ganz freiwillig, denn der Kanton hat das Geld für Hauswirtschaft in mehreren Schritten massiv gekürzt. Doch BelleVie hat aus der Not eine Tugend gemacht und sich zum schlagkräftigen Dienstleister entwickelt.

Weiterlesen

Die Spitex Region Lueg hat eine neue Geschäftsleitung

Ab dem 1. April wechselt die Geschäftsleitung in der Spitex Region Lueg. Neu übernimmt Andreas Bütikofer die Führungsposition und löst Andrea Steiner ab, welche die Position für die Leitung der Kerndienste einnimmt und gleichzeitig Stv. Geschäftsleitende bleibt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO