Serielle Covid-19-Tests starten in Appenzell Ausserrhoden

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat grünes Licht gegeben für serielle Covid-19-Tests. Es können sich Unternehmen, Schulen, Heime, öffentliche Verwaltungen und Spitex-Organisationen über ein eigens eingerichtetes Portal anmelden und gepoolte Speichel-PCR-Tests durchführen.

Weiterlesen

Frauen mit Einfluss auf die Gesellschaft

AR. Zum internationalen Frauentag hat die Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden (FZAR) erneut fünf Frauen mit dem Prix Zora ausgezeichnet. Die Präsidentin der Spitex Appenzellerland, Monika Baumberger, nimmt stellvertretend für ihr gesamtes Team und all die vielen im Gesundheitswesen tätigen Frauen den Prix Zora entgegen.

Weiterlesen

Dampfloki-Verein spendet an wohltätige Institutionen

AR. Bereits vergangenes Jahr verkaufte der Dampfloki-Verein Appenzeller Bahnen die Appenzeller Dampflok Madlaina an die jurassische Firma La Traction SA. Vergangene Woche wurde das restliche Vermögen an drei wohltätige Institutionen des Appenzellerlandes gespendet. Zu den Begünstigten gehört auch die Spitex Appenzellerland.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO