Serielle Covid-19-Tests starten in Appenzell Ausserrhoden

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat grünes Licht gegeben für serielle Covid-19-Tests. Es können sich Unternehmen, Schulen, Heime, öffentliche Verwaltungen und Spitex-Organisationen über ein eigens eingerichtetes Portal anmelden und gepoolte Speichel-PCR-Tests durchführen.

Weiterlesen

Frauen mit Einfluss auf die Gesellschaft

AR. Zum internationalen Frauentag hat die Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden (FZAR) erneut fünf Frauen mit dem Prix Zora ausgezeichnet. Die Präsidentin der Spitex Appenzellerland, Monika Baumberger, nimmt stellvertretend für ihr gesamtes Team und all die vielen im Gesundheitswesen tätigen Frauen den Prix Zora entgegen.

Weiterlesen

Dampfloki-Verein spendet an wohltätige Institutionen

AR. Bereits vergangenes Jahr verkaufte der Dampfloki-Verein Appenzeller Bahnen die Appenzeller Dampflok Madlaina an die jurassische Firma La Traction SA. Vergangene Woche wurde das restliche Vermögen an drei wohltätige Institutionen des Appenzellerlandes gespendet. Zu den Begünstigten gehört auch die Spitex Appenzellerland.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO
www.spitex-drehscheibe.ch