Spitex sollte zum Kompetenzzentrum für Digitalisierung werden

ZH. Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Alexander Seifert (Universität Zürich und FHNW), intensiv beschäftigt. Er leitete die Untersuchungen der Studie «Digitale Senioren»; Pro Senectute hat die Arbeit in Auftrag gegeben. Alexander Seifert sieht für Spitex-Organisationen...

Weiterlesen

Kurzzeit-Pflege boomt bei Senioren

CH. Immer mehr ältere Menschen nutzen Kurzzeitaufenthalte in Pflegeinstitutionen. Das zeigen Statistiken der Spitex und des Bundesamtes für Statistik (BFS). Während 2019 über 90'00 Schweizerinnen und Schweizer dauerhaft in Alters- und Pflegeheimen lebten, wurden fast 400'000 von der Spitex betreut.

Weiterlesen

Bündner gehen weniger ins Spital

GR. Im Kanton Graubünden gibt es weniger Patienten in den regionalen Spitälern. Gewachsen ist die Nachfrage allerdings in Privatkliniken, Psychiatrien, Rehakliniken, sowie der Spitex. Und das trotz einer geringen Bevölkerungszunahme. Das zeigt ein neuer Bericht des Kantons.

Weiterlesen

44% der Personen ab 80 Jahren leben im Heim oder erhalten Spitex-Leistungen

CH. Ende 2019 wurden in den 1563 Alters- und Pflegeheimen der Schweiz 90 342 Langzeitaufenthalterinnen und -aufenthalter gezählt. Die 2339 Spitex-Dienste (Hilfe und Pflege zu Hause) erbrachten zudem Leistungen für 394 444 Personen. Von 100 Personen ab 80 Jahren hielten sich 15 in einem Alters- und Pflegeheim auf und 29 erhielten Pflege zu Hause.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex Magazin nun auch als Webmagazin

Das Spitex Magazin kommt neu daher: Es ist auch komplett als Webmagazin unter www.spitexmagazin.ch kostenlos und ohne Login verfügbar. Es enthält Berichte über Erfahrungen der Spitex-Mitarbeitenden sowie Projekte von Spitex-Organisationen, Neuigkeiten, Hintergründe und Studien aus der Welt der Spitex und der Gesundheitspolitik.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Webmagazin

Zehn Luzerner Spitex-Organisation wollen enger zusammenrücken

Die Anforderungen an die Spitex-Organisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und steigen weiterhin. Darum streben nun zehn Spitex-Organisationen rund um Sursee eine engere Zusammenarbeit an. «Die Anforderungen an die Spitex steigen von Jahr zu Jahr», sagt Jim Wolanin, Präsident vom Spitex Kantonalverband Luzern und Initiant der Initiative.

Weiterlesen
ABO
Projektgruppe Region Plus