Bis 2025 sind jährlich 36 neue Spitex-Vollzeitstellen geplant

FR. 181 neue Vollzeitstellen für die Spitex-Dienste des Kantons über die nächsten fünf Jahre hat ein Bericht über die Langzeitpflege vorgesehen, aber mit einer Steigerung erst ab 2022. Auf eine Intervention aus dem Grossen Rat hin hat sich der Staatsrat nun entschieden, jedes Jahr gleich viele neue Stellen vorzusehen.

Weiterlesen

Digitaler «Lernenden-Talk»

ZH. Berufsmessen und andere Info-­Veranstaltungen sind abgesagt, Schnupperlehren werden kaum angeboten. Das Lehrstellenforum und das Berufsinformationszentrum (biz) Urdorf gehen neue Wege. Die Spitex Knonaueramt macht auch mit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO