Bis 2025 sind jährlich 36 neue Spitex-Vollzeitstellen geplant

FR. 181 neue Vollzeitstellen für die Spitex-Dienste des Kantons über die nächsten fünf Jahre hat ein Bericht über die Langzeitpflege vorgesehen, aber mit einer Steigerung erst ab 2022. Auf eine Intervention aus dem Grossen Rat hin hat sich der Staatsrat nun entschieden, jedes Jahr gleich viele neue Stellen vorzusehen.

Weiterlesen

Digitaler «Lernenden-Talk»

ZH. Berufsmessen und andere Info-­Veranstaltungen sind abgesagt, Schnupperlehren werden kaum angeboten. Das Lehrstellenforum und das Berufsinformationszentrum (biz) Urdorf gehen neue Wege. Die Spitex Knonaueramt macht auch mit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen
ABO
Langzeitpflege Uri

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

Weiterlesen
ABO
Cover ASPS