Bis 2025 sind jährlich 36 neue Spitex-Vollzeitstellen geplant

FR. 181 neue Vollzeitstellen für die Spitex-Dienste des Kantons über die nächsten fünf Jahre hat ein Bericht über die Langzeitpflege vorgesehen, aber mit einer Steigerung erst ab 2022. Auf eine Intervention aus dem Grossen Rat hin hat sich der Staatsrat nun entschieden, jedes Jahr gleich viele neue Stellen vorzusehen.

Weiterlesen

Digitaler «Lernenden-Talk»

ZH. Berufsmessen und andere Info-­Veranstaltungen sind abgesagt, Schnupperlehren werden kaum angeboten. Das Lehrstellenforum und das Berufsinformationszentrum (biz) Urdorf gehen neue Wege. Die Spitex Knonaueramt macht auch mit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis