Steffen Eychmüller über die Palliativmedizin in der Pandemie

CH. Sollen alle medizinischen Möglichkeiten für alle Patienten zum Einsatz kommen? In der Corona-Pandemie eine viel diskutierte Fragen. Doch nicht alle Patienten wollen auf die Intensivstation. Über die Rolle der Palliativmedizin spricht der Palliativmediziner Stefan Eychmüller im «Tagesgespräch».

Weiterlesen
Spitex-Rucksack

Palliative-Care-Strukturen müssen weiter ausgebaut werden

BS. «Das Corona-Virus verlangt von den Angehörigen, dass sie in einer sehr schwierigen Situation noch mehr gefordert sind», sagt Regina Frommherz-Sonntag, Pflegefachfrau am Palliativzentrum Hildegard. Dieses Palliativzentrum betreibt zusammen mit der Spitex Basel die Anlauf- und Beratungsstelle «Palliative Care Basel».

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex Magazin nun auch als Webmagazin

Das Spitex Magazin kommt neu daher: Es ist auch komplett als Webmagazin unter www.spitexmagazin.ch kostenlos und ohne Login verfügbar. Es enthält Berichte über Erfahrungen der Spitex-Mitarbeitenden sowie Projekte von Spitex-Organisationen, Neuigkeiten, Hintergründe und Studien aus der Welt der Spitex und der Gesundheitspolitik.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Webmagazin

Zehn Luzerner Spitex-Organisation wollen enger zusammenrücken

Die Anforderungen an die Spitex-Organisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und steigen weiterhin. Darum streben nun zehn Spitex-Organisationen rund um Sursee eine engere Zusammenarbeit an. «Die Anforderungen an die Spitex steigen von Jahr zu Jahr», sagt Jim Wolanin, Präsident vom Spitex Kantonalverband Luzern und Initiant der Initiative.

Weiterlesen
ABO
Projektgruppe Region Plus