«Wir wollen und müssen wachsen»

Die Kommunikations-App für Mitarbeitende ermöglicht den Zugang zum Firmenintranet auf dem Smartphone. Die Firma Beekeeper AG gewinnt nicht nur Preis um Preis, sondern auch immer mehr Kunden auf der ganzen Welt. Zahlreiche Spitex-Organisationen setzen auf Beekeeper.

Weiterlesen

FH Graubünden bietet neu einen Master in eHealth an

GR. Die Digitalisierung führt zu grossen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die Fachhochschule Graubünden hat mit dem Master of Advanced Studies (MAS) eHealth ein neues Weiterbildungsangebot in diesem Bereich eingeführt. Angesprochen sind auch Spitex-Kader.

Weiterlesen

Wie können Personalrotationen bei Spitex-Kunden verringert werden?

VS. Häufige Personalrotationen verringern die Kundenzufriedenheit. Entsprechende Befragungen beim Sozialmedizinischen Zentrum Oberwallis (SMZO) zeigen, dass rund 15 Prozent aller Rückmeldungen die Personalrotationen thematisierten. In seiner Masterthesis untersucht Marc Kalbermatter, stv. Geschäftsleiter SMZO, Ansätze, wie die Personalrotation bei Kunden reduziert werden kann.

Weiterlesen

«Wir wollen und müssen wachsen»

CH. Die Kommunikations- und Kollaborations-App für Mitarbeitende ermöglicht den Zugang zum Firmenintranet auf dem Smartphone. Das ehemalige ETH-Spin-off gewinnt nicht nur Preis um Preis, sondern auch immer mehr Kunden auf der ganzen Welt. Darunter auch Spitex-Organisationen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO
www.spitex-drehscheibe.ch