www.spitex-drehscheibe.ch

Swiss eHealth Barometer 2020

Die digitale Vernetzung von Schweizer Gesundheitsfachpersonen ist im Vergleich dem letzten Jahr kaum weiter angestiegen. In der Spitex-Branche ist hingegen ein Anstieg festzustellen.

Weiterlesen

Mieterinnen und Mieter rufen die Spitex via Tablet

Im Rahmen eines Pilotprojekts in der Siedlung Erikastrasse mit 56 Wohnungen hat die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW die Mieterinnen und Mieter mit einem Tablet ausgerüstet. «Mieterinnen und Mieter können Dienstleistungen der Spitex Zürich SAW direkt übers Tablet bestellen», erklärt Andreas Dreier, Bereichsleiter der SAW-Spitex und Geschäftsleitungsmitglied der SAW.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri