Nationaler Spitex-Tag: Die Spitex zeigt sich

Die Spitex bildet aus: Fachfrauen und -männer Gesundheit sowie Pflegefachfrauen und -männer HF und FH. Bild: Pia Neuenschwander Am Samstag, 2. September, findet der diesjährige nationale Spitex-Tag statt. Ziel des Tages ist für die Spitex, sich als attraktive Arbeitgeberin sichtbar...

Weiterlesen

Uri ist zu klein für spezialisierte Palliative Care

In Uri kann keine zertifizierte Palliativstation geschaffen werden. In Heimen sind aber Zimmer mit Hospiz-Charakter geplant. Menschen, die an unheilbaren, lebensbedrohlichen oder chronisch fortschreitenden Krankheiten leiden, müssen besonders betreut, behandelt und begleitet werden. Auch in Uri sind Menschen auf Palliative.

Weiterlesen

Wenn der eigene Ehemann der Pfleger ist – und dafür bezahlt wird

In der Pflege mangelt es an Personal. Spitex-Organisationen stellen deshalb vermehrt Angehörige an. Ein Zukunftsmodell? Als der Berufsschullehrer Sepp Köppel (76) pensioniert wurde, erhielt seine Frau Maria eine belastende Diagnose: Multiple Sklerose. Diese fortschreitende Krankheit führt zu motorischen Störungen bis.

Weiterlesen

Eglisau: Spitex am Rhein feiert 10-Jahr-Jubiläum

Wie die Gemeinde Eglisau informiert, lädt die Spitex am Rhein anlässlich ihres 10-Jahr-Jubiläums am 9. September 2023 zu einem informativen Tag ein. Blick auf die Altstadt von Eglisau und das Rheinufer. - KeystoneMit den Partnern der Samariter Hüntwangen -Wil und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige