So viele Kilometer hat die Spitex 2022 hinter sich gelegt

An der 14. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. Mai blickte die Spitex Kanton Zug auf ein weiteres herausforderndes Betriebsjahr zurück. Im letzten Jahr haben 300 Mitarbeiter der Spitex Kanton Zug rund 230'000 Einsätze geleistet. (Bild: Spitex Kanton ZugIm letzten Jahr haben...

Weiterlesen

Personelle Situation beruhigt sich

Die Spitex Bezirk Küssnacht informierte an ihrer Generalversammlung über das vergangene schwierige Jahr. Die neue Geschäftsleiterin Irene Ulrich im Gespräch mit Erica Ulrich-Gisler, Verantwortliche Qualitätsmanagement und Projektleiterin von «Zäme is Alter».Bild: Stefanie HenggelerBeim anschliessenden Apéro fand ein reger Gedankenaustausch statt.

Weiterlesen

So charmant umwirbt CRK Menschen für die Langzeitpflege

Die Branchenverbände Artiset, Spitex Schweiz und Oda Santé setzen ihre Kampagne "Karriere machen als Mensch" fort. Darin wirbt das Trio für die Langzeitpflege. Allerings diesmal mit einem Fokus. Mit Online-Dating-Elementen wollen die Branchenverbände betonen, wie wichtig passende Arbeitsbedingungen für eine.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Regionalspital Surselva schreibt 1,4 Millionen Franken Verlust

Die Regionalspital Surselva AG in Ilanz hat ihre Jahresrechnung 2022 mit einem Verlust von 1,43 Millionen Franken abgeschlossen. Die Teuerung, höhere Personalkosten aufgrund des Fachkräftemangels und fehlende Covid-Tests und -Impfungen sind einige der Gründe für die roten Zahlen. Das Regionalspital.

Weiterlesen

Hochwertige Pflege wichtig für die Region

Die diesjährige Generalversammlung der Spitex RhyCare hat am 10. Mai 2023 stattgefunden. Zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2022 lud die Spitex RhyCare am Mittwochabend zur Generalversammlung im evangelischen Kirchgemeindehaus in Altstätten ein. Nach der Begrüssung und der Präsentation des Jahresrückblickes 2022.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea