Wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung

Zahlreiche Spitexen haben sich in der Vergangenheit zusammengeschlossen, um so den ständig steigenden Vorgaben und Ansprüchen gewachsen zu sein. Leistungen zur Zufriedenheit der Klienten erfüllen, Ausbildung ermöglichen und die Selbstständigkeit behalten, das hat sich die Spitex Kaisten auf die Fahne.

Weiterlesen

Das Startup WeNurse macht aus Pflegekräften Unternehmer – und will so den Fachkräftemangel bekämpfen Bei dem Zürcher Personalverleih können die Mitarbeiter selbst über ihre Arbeitsbedingungen entscheiden. Die Gründer sagen: Nur so bleiben engagierte Pflegekräfte im Beruf.

«Mir war schon recht bald nach dem Berufseinstieg klar, dass ich diese Arbeit nicht bis zur Pensionierung machen kann», erzählt Alana Heiduschke. Sie ist zwar erst 25 Jahre alt, steht aber schon seit zehn Jahren im Berufsleben, als Pflegekraft. «Ich...

Weiterlesen

Ein Amtsantritt mit Herausforderungen

Daniel Wenger ist neuer Verwaltungsratspräsident der VitaFutura AG. Bild: Karin Steiner Seit Januar ist Daniel Wenger neuer Verwaltungsratspräsident der VitaFutura AG. Doch der Start wurde von diversen Problemen überschattet. Im letzten Jahr feierte die VitaFutura AG die Eröffnung des prachtvollen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Evaluation des St.Galler Spitexprojekts abgeschlossen

Im Rahmen der Rekapitalisierung der Spitex St.Gallen AG wurde eine externe Evaluation des Spitexprojekts eingefordert. Der Evaluationsbericht mit Erkenntnissen und Empfehlungen zu fünf Themenfeldern liegt jetzt vor und wurde vom Stadtrat zur Kenntnis genommen. Die Rekapitalisierung der Spitex St.Gallen AG.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige