www.spitex-drehscheibe.ch

AG: Mehr Klientinnen und Klienten in Heimen und der Spitex

(pd) Die Aargauer Gesundheitsstatistiken 2022 zeigen: Sowohl in den Alters- und Pflegeheimen wie auch bei den Spitex-Dienstleistungen ist die Anzahl der Klientinnen und Klienten gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Auch die Spitäler verzeichneten ein Wachstum bei den Pflegetagen und dem Betriebsaufwand.

Weiterlesen

Kinderlos alt werden – wer schaut später zu mir?

Rund 150'000 kinderlose Personen gibt es unter den Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Und es werden mehr, liest man in einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz. Das wirft die Frage auf: Wer hilft, wenn im Alltag Hilfe nötig ist, wenn...

Weiterlesen

Stein am Rhein: Streit um Parkplätze für die Spitex

Im September 2022 bewilligte der Steiner Einwohnerrat einen Kredit für den Innenausbau der neuen Räumlichkeiten der Spitex Bezirk Stein von 150'000 Franken im Erdgeschoss des östlichen der beiden Gebäude der Alterswohnungen und gleichzeitig auch den Mietzins von 2400 Franken im...

Weiterlesen

Spitex Rhy Care braucht mehr Platz und zieht deshalb um

Da der Standort an der Feldwiesenstrasse zu klein geworden ist und den Anforderungen nicht mehr genügt, zieht die Spitex Rhy Care am 1. Februar um. Profitieren sollen Patienten und Personal gleichermassen. Bereits seit Mitte letzten Jahres suchten die Verantwortlichen nach...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO