Die Rolle der Nachtspitex auf dem Land – Rendez-vous – SRF

Nachtspitexen der öffentlichen Hand gibt es hauptsächlich in den grösseren Städten wie Basel, Bern, Luzern und Zürich. Doch die Bedeutung nimmt vermehrt auch auf dem Land zu. In Zürichsee-Linth haben sich deshalb zehn Gemeinden zusammengetan und eine Nachtspitex organisiert. Eine...

Weiterlesen

Spitex macht sich fit für künftigen Mehrbedarf

Der Spitex Kantonalverband Schwyz setzt vier Teilprojekte um. Petra Imsand Anfang Juni gaben die Delegierten des Spitex Kantonalverbandes Schwyz an ihrer Versammlung in Einsiedeln die Umsetzung von vier Teilprojekten aus dem Mehrjahresprojekt «Spitex SZ - Wege in die Zukunft» frei....

Weiterlesen

Wer profitiert vom Geld für die Pflege von Angehörigen?

Obwohl pflegende Angehörige oft Enormes leisten, ist ihre Arbeit gesellschaftlich und gesundheitsökonomisch wenig anerkannt. Immerhin: Seit 2020 können sie sich bei einer Spitex-Organisation anstellen lassen. Angenommen, alle Personen, die den Schwiegervater, die Grossmutter oder das eigene Kind zu Hause pflegen.

Weiterlesen

Für mehr Fachkräfte in der Pflege

Kanon Luzern: Die Ausbildungsoffensive in der Pflege soll im Sommer starten. Der Regierungsrat hat nun unter anderem die Höhe der finanziellen Anreize festgelegt. Am 1. Juli treten das neue Bundesgesetz und das dazugehörige kantonale Einführungsgesetz «über die Förderung der Ausbildung...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige