Der Umbau des Krienser Gemeindehauses soll bald starten

Das Baugesuch liegt auf. Ziel ist, dass die neuen Alterswohnungen 2025 eröffnet werden können. Stefan Dähler Seit dem Umzug der Stadtverwaltung in das neue Stadthaus im Jahr 2019 steht es leer: das alte Krienser Gemeindehaus an der Schachenstrasse 13. Doch...

Weiterlesen

Falsche Spitex-Pflegerinnen stehlen 86-Jähriger Goldkette

Eine 86-Jährige ist im Kanton Thurgau Opfer von Fake-Spitex-Mitarbeiterinnen geworden. Die Betrügerinnen stahlen ihr eine wertvolle Goldkette. Das Wichtigste in Kürze • Im Kanton Thurgau haben sich Betrügerinnen als Spitex-Mitarbeiterinnen ausgegeben. • Sie stahlen einer 86-jährigen Seniorin eine wertvolle Goldkette.

Weiterlesen

Weitere Fälle mit falschen Spitex-Mitarbeitenden

BETRUG Weitere Fälle mit falschem Spitex-Personal auch in anderen Thurgauer Gemeinden Sie gaben sich als Spitex-Mitarbeiterinnen aus und klauten einer alten Dame die Goldkette. Das passierte in Rickenbach. Jetzt zeigt sich: Falsche Spitex-Mitarbeiterinnen waren auch noch in anderen Gemeinden mit...

Weiterlesen

Regierung spricht sich gegen Steuerabzüge für Pflegearbeit aus

Der Schwyzer Regierungsrat will keine steuerlichen Entlastungen für Pflege- und Betreuungsarbeit. Er kündigt aber an, sich entsprechenden Gedanken zu machen. Jürg Auf der Maur Gemäss Bundesamt für Gesundheit haben 2018 in der Schweiz fast 600 000 Angehörige Betreuungs- und Pflegeaufgaben...

Weiterlesen

Wie Angehörige zu bezahlten Pflegern werden

Die Familienspitex in Dübendorf will pflegende Angehörige entlasten, indem sie ihnen einen Lohn bezahlt - und dabei hilft, dass ihnen die Situation nicht über den Kopf wächst. Doch wie soll das gehen? Für die Grundpflege gibt es einen Lohn, Zuneigung...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO