Im Einsatz für die psychische Gesundheit

Ambulante psychiatrische Pflege lautet die Tätigkeit von Sabine Degiacomi. Die Schierserin hilft wie ihre Kolleginnen und Kollegen der Spitex Klienten zu Hause, nur haben die kein körperliches Gebrechen, sondern ein mentales. Über ihre Tätigkeit ist wenig bekannt, weil die psychische...

Weiterlesen

60plus Oberuzwil lädt zum Vortrag «Palliativ Care» ein

Wie die Gemeinde Oberuzwil angibt, findet der öffentliche Vortrag «Palliativ Care» am 13. März 2024 um 19 Uhr im Aufenthaltsraum, Schützengartenstrasse, statt. Die Begleitung von Sterbenden macht vielen Angst und löst Fragen aus. An diesem Abend erhalten Bürger zu diesem...

Weiterlesen

Spitex Regio Laufenburg zieht um

Seit 14 Jahren befindet sich das Spitex-Zentrum in den Räumlichkeiten der ehemaligen Gemeindeverwaltung in Mettau. Doch nun ist es an der Zeit, sich von den hellen und überschaubaren Büroräumen zu verabschieden, teilen die Verantwortlichen mit. Durch die permanent steigende Nachfrage...

Weiterlesen

Mehr Lohn, besser betreut: Wer in die Pflege einsteigt, profitiert

Ab Juli gilt das revidierte Krankenpflegegesetz. Das bedeutet höheren Lohn und mehr Unterstützung für jene, die in der Pflege arbeiten wollen. Attraktiv ist das insbesondere für Quereinsteigerinnen. Einstimmig hat der Grosse Rat das teilrevidierte Krankenpflegegesetz in der Februarsession angenommen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO