Spitex-Leute früher impfen
AG. Die Priorisierung der Impfungen des ambulanten Fachpersonals. Das will der Spitex Verband Aargau. Zu diesem Thema stellen Franziska Stenico, Beinwil, und Edith Saner, Birmenstorf, dem Regierungsrat Fragen.
WeiterlesenAG. Die Priorisierung der Impfungen des ambulanten Fachpersonals. Das will der Spitex Verband Aargau. Zu diesem Thema stellen Franziska Stenico, Beinwil, und Edith Saner, Birmenstorf, dem Regierungsrat Fragen.
WeiterlesenSG. Eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW Winterthur zeigt: Trotz gesetzlicher Vorgaben mangelt es bislang an schweizweit einheitlichen und aussagekräftigen Qualitätsindikatoren. Somit fehlt es an Transparenz für Klientinnen und Klienten. Und es fehlt an Daten, um Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Pflegeleistungen zu überprüfen.
WeiterlesenSG. Nach der Kündigung von 22 Spitex-Mitarbeitenden befürchten Berufsfachleute, dass es in St.Gallen zu Engpässen in der Pflege kommen könnte. Professorin Katharina Fierz von der ZHAW Winterthur erklärt, warum die Spitex als Arbeitgeberin ein Imageproblem hat und was den Reiz des Berufs Spitex-Pflegende ausmacht.
WeiterlesenGR. Die Leserschaft hat entschieden: Der Preis für die Bündner des Jahres 2020 gehört dem Gesundheitspersonal. Dessen Vertreterin, Renate Rutishauser, freut sich sehr über diese Wertschätzung.
WeiterlesenSG. Bei der neuen St.Galler Einheitsspitex rumort es weiterhin. Mitarbeitende fühlen sich gegängelt, weil sie über Betriebsinterna schweigen müssen.
Weiterlesen