Innovation in der Pflegedokumentation

Innovation in der Pflegedokumentation

Dokumentieren, dokumentieren, dokumentieren. Dies ist das Zauberwort in der Pflege. Und trotzdem hapert es vielfach bei der Pflegedokumentation. Geschuldet ist dies oftmals der fehlenden Zeit. Auch die Verrechnung dieser wichtigen Dienstleistung ist nicht immer klar. Was also dagegen tun? Was heisst Innovation in der Pflegedokumentation?

Weiterlesen
ChatGPT

ChatGPT neuer Autor

Verschiedene Autorinnen und Autoren schreiben für den Spitex-Report. Ab sofort zählt ChatGPT zum Kreis der Schreibenden. Er (oder ist es vielleicht eine sie) wird sich regelmässig äussern. Im Moment kann sich dies der Spitex-Report noch leisten. Aber ChatGPT ist so begehrt, dass seine Dienste schon bald unerschwinglich sein könnten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Organisationen stärken Zusammenarbeit mit neuem Netzwerk

Spitex-Organisationen im Zürcher Oberland schliessen sich zum Spitexnetz Zürioberland zusammen, um besser für die Zukunft gerüstet zu sein. «Wir wollen die bevorzugte Anlaufstelle für alle Personen im Zürcher Oberland sein, welche pflegerische, hauswirtschaftliche, betreuerische oder logistische...

Weiterlesen
ABO
Spitexnetz Zürichoberland

Digitale Teilhabe: Herausforderungen im Alter

Oder warum Digitalisierung für alle Spitex-Organisationen ein Gegenwartsthema sein muss Gast: Dr. Alexander Seifert, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNWHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe,...

Weiterlesen
ABO
Digitale Teilhabe: Herausforderungen im Alter