Risch-Rotkreuz – Wohnen im Alter: Neu gegründete IG fordert einen Zwischenhalt

ZG. Eine überparteiliche Gruppe von Einwohnerinnen und Einwohnern aus Risch hat sich zur Interessengemeinschaft (IG) Zukunft Alter Risch-Rotkreuz zusammengeschlossen. Damit will die IG ihre Vorbehalte und Anliegen zur aus ihrer Sicht «bisher wenig transparenten und zeitlich forschen Vorgehensweise» in Sachen Leben und Wohnen im Alter breiter in der Öffentlichkeit diskutieren.

Weiterlesen

Ein Gefängnis rüstet auf für Häftlinge im Rentenalter

ZG. Ältere Gefängnisinsassen brauchen aber nicht nur eine andere Infrastruktur, sondern auch mehr Betreuung. Für Bostadel-Direktor Gigon ist klar: «Wir werden unser Personal anders ausbilden müssen. Aber wir werden wohl auch externe Fachpersonen benötigen. Es ist vorstellbar, dass wir für gewisse Insassen auf die Spitex zurückgreifen müssen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis