www.spitex-drehscheibe.ch

427 zusätzliche Plegebetten im Kanton Zug.

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug rechnet für die Planungsperiode 2026 bis 2030 mit einem zusätzlichen Bedarf von bis zu 427 Pflegebetten. Diese Prognose stützt sich auf eine Studie zur Versorgungsplanung der Alters- und Langzeitpflege im Kanton Zug. Im Kanton Zug...

Weiterlesen

Kanton Zug benötigt mehr Pflegebetten

Im Kanton Zug wird in den nächsten Jahren die Zahl der pflegebedürftigen Menschen zunehmen. Mit 300 bis 400 zusätzliche Pflegebetten ist zu rechnen. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Kanton Zug wird in den nächsten Jahren zunehmen. Der Regierungsrat rechnet...

Weiterlesen

Baarer Altersheim stellt Spitex-Angebot ein

Die Viviva Baar AG bietet seit 2019 ein ambulantes Angebot für Senioren im eigenen Zuhause an. Die Dienstleistung wird nun aufgegeben. Die Altersheimgruppe Viviva Baar AG stellt ihr ambulantes Angebot «Viviva Service» ein. Dabei handelt es sich um eine Dienstleistung...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Nationaler Spitex Tag, 02.09.23

Am Samstag, 02.09. findet der nationale Spitex Tag statt. Die Spitex Kanton Zug stellt Ihre Dienstleistungen inklusive Mahlzeitenservice an diesem Tag anlässlich des Tags der offenen Tür im Tagesheim, Pflegezentrum Baar vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Preis kostenlosOrganisatorE-Mail...

Weiterlesen

leserbeitrag Kooperation stärken beim Spitex-Netzwerk-Apéro

Judith Hotz Bild: Judith Hotz Spitex Kanton Zug schätzt eine gute Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern im Gesundheitswesen und hat deshalb am 24. August zu einem Spitex-Netzwerk-Apéro in der Rathus-Schüür in Baar eingeladen.Unter den Gästen befanden sich Ärztinnen und.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis