spitex Kanton Zug Vier EFQM-Sterne für Spitex Kanton Zug (chm)

Nicole Rohner Auf Basis des etablierten Managementmodells EFQM setzt sich Spitex Kanton Zug stetig dafür ein, ihre Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau zu erbringen und den Betrieb fortlaufend weiterzuentwickeln. Dieses Bestreben ist nun offiziell validiert und positiv bewertet worden: Im September.

Weiterlesen

Sie verkaufen Schuhe, pflegen in der Spitex, programmieren Software: Unternehmer mit albanischen Wurzeln setzen sich in der Wirtschaft durch. Aber in der Politik sind sie untervertreten

Die albanische Gemeinschaft in der Schweiz wünscht sich eine stärkere politische Stimme. Das wurde an der Verleihung des Unternehmerpreises des Vereins Swissalbs deutlich. Daniel Fritzsche Liridona Makica hat es geschafft. Die 31-Jährige ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Während der Corona-Pandemie gründete.

Weiterlesen

Unternehmerpreis für junge Spitex-Gründerin

Der Swissalbs-Award 2024 ging an Liridona Makica: Ihre Spitex Dona sei ein Beispiel für visionäre Herangehensweisen im Gesundheitswesen. Der Swissalbs-Unternehmerpreis für das Jahr 2024 geht an Liridona Makica - die Gründerin von Spitex Dona in Kloten. Der Preis wird jeweils...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Verbund für Pflegeberufe schafft Ausbildungskapazitäten

Die Ausbildungsverpflichtung, welche mit der Annahme der Pflegeinitiative eingeführt werden soll, stellt eine Herausforderung für verschiedene, vor allem kleinere Leistungserbringer im Gesundheitsbereich dar. Ein Ausbildungsverbund soll Abhilfe schaffen. Am 28. November 2021 wurde die Initiative «Für eine starke Pflege», die.

Weiterlesen

So will Zug mehr Ausbildungsplätze in der Pflege schaffen

So will Zug mehr Ausbildungsplätze in der Pflege schaffen Der Kanton Zug gründet einen neuen Verbund für die Ausbildung von Pflegenden. Damit will er die Umsetzung der Pflegeinitiative von 2021 vorantreiben. Schreibende Person Redaktion zentralplus Mit 61 Prozent nahm das...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea