BAB: Natalie Rickli zieht die Reissleine

Die Zürcher Gesundheitsdirektion plante, für das Spitex-Pflegepersonal breitgefächert Berufsausübungs-Bewilligungen zu verlangen. Nun ist der Vorgang sistiert. Die Idee hatte es in sich: Die Amt für Gesundheit des Kantons Zürich kündigte im Sommer an, dass ab Februar 2025 alle Pflegefachpersonen in.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Änderung der Zusatzleistungsverordnung (ZLV) per Januar 2025

28. November 2024 Im Kanton Zürich werden die Zusatzleistungen (ZL) zu AHV und IV ab dem 1. Januar 2025 angepasst, um älteren, einkommensschwachen Menschen noch besser zu helfen. Diese Leistungen, die in anderen Kantonen als Ergänzungsleistungen (EL) bekannt sind, decken...

Weiterlesen

«Altersstrategisch ein kluger Schachzug»

Bassersdorfs Gemeinderätin Selina Stampfli spricht im Interview mit dem Dorfblitz über die Versorgungssicherheit. Selina Stampfli, das Thema Versorgungsplanung gewinnt immer mehr an Gewicht. Warum? Wir alle sind vermutlich irgendwann auf die Pflege im Alter angewiesen. Deshalb bewegt dieses Thema die.

Weiterlesen

Stadtzürcher Budget rutscht tiefer ins Minus

Vor allem die integrierte Sonderschulung kostet 2025 wohl mehr, als vom Zürcher Stadtrat zunächst angenommen. Der Zürcher Stadtrat hat weitere Ausgaben für das Budget 2025 beantragt. Das vorgesehene Minus bei der Erfolgsrechnung von 226 Millionen steigt damit um weitere 18,6...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Die Reise zu Value-Based Healthcare

In ihrem Vortrag beleuchtet Elvira Häusler nicht primär das Konzept von Value-Based Healthcare (VBHC) selbst, sondern widmet sich der entscheidenden Frage: Was braucht es wirklich, um einen solch fundamentalen Wandel im Gesundheitswesen erfolgreich umzusetzen? Angesichts einer Informationsflut, die...

Weiterlesen
ABO
Elvira Häusler

Transfer in die Spitex-Welt

Tessa Müller, Präsidentin Spitex Knonaueramt, teilte ihre persönlichen Reflexionen zu den Vorträgen des Vormittags. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen in verschiedenen Ländern beleuchtete sie die Herausforderungen und Chancen für die Spitex, insbesondere im Hinblick auf Mindset, Digitalisierung und Qualität, und plädierte für ein grundlegend neues Denken im System.

Weiterlesen
ABO
Tessa Müller