Pflege neu denken: Zürich investiert in frische Ideen für morgen

Im Rahmen der Pflegeinitiative investiert die Gesundheitsdirektion in acht innovative Ausbildungsprojekte, die mit insgesamt 750'000 Franken gefördert werden. Die ausgewählten Projekte zeichnen sich durch ihre Innovationskraft aus und haben einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung. Sie setzen wichtige Impulse für.

Weiterlesen

Acht Pflegeausbildungsprojekte gefördert

Zürich investiert 750'000 Franken in acht Ausbildungsprojekte zur Umsetzung der Pflegeinitiative. Spitäler, Heime, Spitex und Verbände profitieren von der Offensive. Die ausgewählten Projekte zeichneten sich durch ihre Innovationskraft aus und hätten einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung, schreibt die Gesundheitsdirektion.

Weiterlesen

Kanton Zürich investiert in acht Ausbildungsstätten für Pflege

Nachdem das Volk die Pflegeinitiative angenommen hat, kommt jetzt Bewegung rein. Der Kanton möchte in die Ausbildung investieren. Auf der Liste der Profiteure sind auch zwei Anbieter aus dem Oberland. Die Ausbildungsoffensive soll den Mangel an Pflegefachleuten beheben helfen. (Symbolbild)...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO