Spitex Zürich sagt mit Qi-Gong-Lektionen «Danke!»

ZH. «Die Schweiz braucht die Spitex, die Spitex braucht Sie!», sagt Thomas Heiniger, Präsident Spitex Schweiz im Rahmen des nationalen Spitex-Tages 2020 zu den Mitarbeitenden von Spitex Zürich. Die Mitarbeitenden haben einen grossen Beitrag für die Grundversorgung in der Schweiz geleistet, ergänzt Devrim Yetergil Kiefer, Geschäftsleiterin Spitex Zürich Sihl.

Weiterlesen

Klinik-Allianzen unterstützt integrierte Versorgung

ZH. Die Spitäler Zollikerberg, Bülach und Limmattal gründen gemeinsam das Zurich Hospital Network (ZHnet).­ Mit dieser Allianz soll auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige, kostengünstige und individuelle medizinische Versorgung sichergestellt werden. Die drei Spitäler legten zudem grossen...

Weiterlesen

Spitex Kloten: Die Autoflotte ist komplett

ZH. 2017 genehmigte der Stadtrat Kloten einen Konzeptwechsel der Mobilität der Spitex Kloten von mitarbeitereigenen Autos zu einer eigenen Autoflotte. Die etappenweise Neuanschaffung von sieben Elektroautos sowie der Ersatz eines in die Jahre gekommenen Fahrzeuges ist nun abgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea