Mitarbeitende der Spitex Uster tanzen Jerusalema-Challenge

ZH. Mitarbeitende der Spitex Uster haben die «Herausforderung» der Jerusalema-Challenge angenommen: Mit viel Engagement und sichtlicher Freude tanzen sie vor dem Ustemer Schloss, zusammen mit einem Kunden und mit Spitex-Hilfsmitteln vom Shop. «Das Video hat im Team ungeahnte Kräfte freigesetzt», so Corinne Stutz-Morf, Leitung Pflege der Spitex Uster.

Weiterlesen

«@-home-Dienstleistungen werden stark zunehmen»

ZH. Covid-19 verlangt viel von der Gesellschaft. Wer am Virus erkrankt ist und einen schweren Krankheitsverlauf erlebt hat, braucht lange Zeit, bis sie oder er wieder gesund ist. «Wir bieten eine befundorientierte Rehabilitation für austretende Patientinnen und Patienten an», sagt Simon Lutz, Geschäftsleiter von reha@home.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea