Erwartungen von Spitex-Mitarbeitenden gegenüber Digitalisierung

ZH. Es existiert das Stereotyp, dass Spitex-Mitarbeitende nicht sonderlich technikaffin seien. Doch eine Masterthesis widerlegt nun: Tatsächlich sind professionell Pflegende der Digitalisierung gegenüber aufgeschlossener als erwartet. «Die Wichtigkeit der Digitalisierung in ihrem Arbeitsbereich scheint...

Weiterlesen

Spitex Verein Mittleres Tösstal hat jahrelang falsch abgerechnet

ZH. Der Spitex Verein Mittleres Tösstal soll den Krankenkassen und seinen Klienten über mehrere Jahre Wegzeit in Rechnung gestellt haben, obwohl er das nicht dürfte. Dem Zweckverband Mittleres Tösstal entsteht dadurch ein Schaden von etwa 630‘000 Franken. Nun will er reinen Tisch machen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri