«Die Zukunft ist ambulant»

Spitex Zürich Sihl hat offiziell die Stabübergabe gefeiert. Nun leitet Markus Reck die Organisation, davor hatte Devrim Yetergil ­Kiefer diese Funktion sieben Jahre lang inne.

Weiterlesen

Stadtrat wischt Privatisierung der Heime Uster vom Tisch

Der Stadtrat verteidigt den aktuellen Status der Heime in öffentlicher Hand dagegen mit der Altersstrategie 2030, die auch an der heutigen Gemeinderatssitzung präsentiert wird. Dort ist festgelegt, dass die Heime Uster, die Spitex Uster und die Fachstelle Alter den Versorgungsauftrag weiterhin wahrnehmen sollen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Zertifikatspflicht in Altersheimen

Die Zürcher Kantonsregierung verhängt einheitliche Corona-Regeln für Besucherinnen und Besucher von Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen. Diese müssen ab Montag, 4. Oktober über ein Corona-Zertifikat verfügen. Mitarbeitende in Gesundheits- und Alterseinrichtungen müssen sich zudem neu zweimal pro Woche testen lassen, sofern sie nicht doppelt geimpft oder genesen sind.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO