Viele Zimmer blieben leer
Für das Betriebsjahr 2020 hatte das Haus zum Seewadel mit einem Gewinn von 53200 Franken gerechnet. Stattdessen wurde ein Verlust von 1'124'784 Franken erwirtschaftet. Die Stadt Affoltern nimmt Stellung.
WeiterlesenFür das Betriebsjahr 2020 hatte das Haus zum Seewadel mit einem Gewinn von 53200 Franken gerechnet. Stattdessen wurde ein Verlust von 1'124'784 Franken erwirtschaftet. Die Stadt Affoltern nimmt Stellung.
WeiterlesenZH. «Alle Spitex-Kader müssen den Employee-Lifecycle kennen», sagt Margit Schneider, Leitung Zentrumsmanagement bei Spitex Zürich Sihl. Sie hat sich im Rahmen einer Seminararbeit systematisch mit dem Thema Retention Management bei Spitex-Organisationen auseinandergesetzt.
WeiterlesenZH. Die Zusammenarbeit zwischen den drei Gemeinden Dietlikon, Wallisellen und Wangen-Brüttisellen und der Spitex Glattal hat sich bewährt. So soll die Allianz fortgeführt werden.
WeiterlesenZH. Der Gemeinderat Turbenthal verzichtet auf Rückforderungen gegenüber dem Spitex-Verein Mittleres Tösstal. Tiefbauvorsteher Heinz M. Schwyter musste beim Entscheid in den Ausstand treten.
WeiterlesenZH. So hat sich der Arbeitsaufwand der Spitex Zimmerberg seit Frühling 2020 entwickelt.
Weiterlesen