«Die Zukunft ist ambulant»

Spitex Zürich Sihl hat offiziell die Stabübergabe gefeiert. Nun leitet Markus Reck die Organisation, davor hatte Devrim Yetergil ­Kiefer diese Funktion sieben Jahre lang inne.

Weiterlesen

Stadtrat wischt Privatisierung der Heime Uster vom Tisch

Der Stadtrat verteidigt den aktuellen Status der Heime in öffentlicher Hand dagegen mit der Altersstrategie 2030, die auch an der heutigen Gemeinderatssitzung präsentiert wird. Dort ist festgelegt, dass die Heime Uster, die Spitex Uster und die Fachstelle Alter den Versorgungsauftrag weiterhin wahrnehmen sollen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Zertifikatspflicht in Altersheimen

Die Zürcher Kantonsregierung verhängt einheitliche Corona-Regeln für Besucherinnen und Besucher von Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen. Diese müssen ab Montag, 4. Oktober über ein Corona-Zertifikat verfügen. Mitarbeitende in Gesundheits- und Alterseinrichtungen müssen sich zudem neu zweimal pro Woche testen lassen, sofern sie nicht doppelt geimpft oder genesen sind.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea