«Ausprobieren – analysieren – optimieren»

Die RegioSpitex Limmattal geht gerne unkonventionelle Wege: Mal wird ein Defibrillator medienwirksam in der Öffentlichkeit platziert. Mal werden Corona-Gutscheine zu Weihnachten verschenkt, die nebenbei noch das lokale Kleingewerbe kräftig unterstützen. Natürlich sucht auch Geschäftsleiter Manfred S.

Weiterlesen

Stadtzürcher Spitex-Vereine schliessen sich zusammen

Die zwei Spitex-Vereine der Stadt Zürich – Spitex Zürich Limmat und Spitex Zürich Sihl – haben sich zum Zusammenschluss entschlossen. Damit gebe es in der Stadt Zürich nur noch eine einzige Spitex-Betriebsorganisation, teilte Spitex Zürich am Mittwoch, 27. April 2022,...

Weiterlesen

Stadtzürcher Spitex-Vereine schliessen sich zusammen

Die zwei Spitex-Vereine der Stadt Zürich - Spitex Zürich Limmat und Spitex Zürich Sihl - haben sich zum Zusammenschluss entschlossen. Ab Anfang Juli 2022 treten sie unter dem gemeinsamen Namen Spitex Zürich AG auf. In der Stadt Zürich wird es...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex-Vereine schliessen sich zusammen

Spitex Zürich Limmat und Spitex Zürich Sihl treten ab Anfang Juli 2022 unter dem gemeinsamen Namen Spitex Zürich AG auf. Die zwei Spitex-Vereine der Stadt Zürich haben beschlossen, sich zusammenzuschliessen. Damit gebe es in der Stadt Zürich nur noch eine...

Weiterlesen

Stadtzürcher Spitex-Vereine schliessen sich zusammen

Die zwei Spitex-Vereine der Stadt Zürich – Spitex Zürich Limmat und Spitex Zürich Sihl – haben sich zum Zusammenschluss entschlossen. Ab Anfang Juli 2022 treten sie unter dem gemeinsamen Namen Spitex Zürich AG auf. falu, sdaDamit gebe es in der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis