www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex-Organisationen kämpfen gegen Fachkräftemangel

– Spitex-Organisationen müssen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen kreativ werden. Die Spitex Zürichsee passt beispielsweise im Kampf um Arbeitskräfte ihre Löhne an. «Kundenanfragen haben wir genug, das ist nicht unser Problem», sagt Ursula Blaser, Präsidentin der Spitex Zürichsee.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Zürcher Pflegepersonal erhält mehr Lohn

– Die Stadt lanciert ein Programm zur Stärkung der Pflegeberufe. Und gibt für Lohnerhöhungen 28 Millionen Franken pro Jahr mehr aus. Pflegende dürfen mit teils deutlichen Lohnerhöhungen rechnen.Hohe Belastung, zunehmender Fachkräftemangel: Die Situation in Pflege- und Betreuungsberufen im Gesundheitswesen ist.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Versorgungslücken gemeinsam schliessen

Die Psychiatrische Poliklinik des Stadtärztlichen Dienstes der Stadt Zürich und die Spitex führen gemeinsame mobile Einsätze durch. Damit konnten die interprofessionelle Zusammenarbeit gestärkt und eine Versorgungslücke geschlossen werden. In psychischen Krisensituationen gelingt es vielen Personen nicht (mehr), Hilfe selbst in.

Weiterlesen

Lebensqualität trotz schwerer Krankheit

Unheilbar erkrankt, was nun? Viel zu oft hören Patientinnen und Patienten von Ärztinnen und Ärzten: «Wir können nichts mehr für Sie tun.» Palliaviva-Mitarbeiterin Amira Spahic misst einem Patienten zu Hause den Blutdruck.Foto: Sabine Rock/PalliavivaDoch auch wenn jemand an einer unheilbaren...

Weiterlesen

«Inzwischen denken wir als ‘Spitex Zürich’»

Die Delegierten des Vereins Spitex Zürich Limmat und die Mitglieder des Vereins Spitex Zürich Sihl haben eine wichtige Weichenstellung vorgenommen: Das operative Geschäft wird in der gemeinsamen Betriebsgesellschaft Spitex Zürich AG zusammengeführt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO