Spitex jetzt in die Zukunft führen

Das Stadtparlament beschloss, die Spitex St.Gallen AG mit einem Beitrag von drei Millionen zu unterstützen. Das war richtig und wichtig – muss aber das letzte Mal gewesen sein. Der Betrieb soll sich ab jetzt selbst tragen. Schlecht sehen die Aussichten...

Weiterlesen

Spitex Zürich: Erste Spitex erhält Swiss LGBTI-Label

Spitex Zürich hat als erste Spitex-Organisation der Schweiz das Swiss LGBTI-Label erhalten. Damit unterstreicht Spitex Zürich ihre gelebte Kultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung – auch und gerade von LGBTI-Mitarbeitenden. «Das Label ist Auszeichnung und Verpflichtung: Auszeichnung für das Erreichte.

Weiterlesen

Dübendorf prüft Ausgliederung des Alters- und Spitexzentrums

Der Stadtrat von Dübendorf hat im Juni 2022 beschlossen, eine Verselbstständigung des stadteigenen Zentrums zur besseren Kostentransparenz zu begutachten. Der Stadtrat hat beschlossen, die Ausgliederung beziehungsweise Verselbstständigung des stadteigenen Alters-und Spitexzentrums Imwil zu prüfen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO