Spitex jetzt in die Zukunft führen

Das Stadtparlament beschloss, die Spitex St.Gallen AG mit einem Beitrag von drei Millionen zu unterstützen. Das war richtig und wichtig – muss aber das letzte Mal gewesen sein. Der Betrieb soll sich ab jetzt selbst tragen. Schlecht sehen die Aussichten...

Weiterlesen

Spitex Zürich: Erste Spitex erhält Swiss LGBTI-Label

Spitex Zürich hat als erste Spitex-Organisation der Schweiz das Swiss LGBTI-Label erhalten. Damit unterstreicht Spitex Zürich ihre gelebte Kultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung – auch und gerade von LGBTI-Mitarbeitenden. «Das Label ist Auszeichnung und Verpflichtung: Auszeichnung für das Erreichte.

Weiterlesen

Dübendorf prüft Ausgliederung des Alters- und Spitexzentrums

Der Stadtrat von Dübendorf hat im Juni 2022 beschlossen, eine Verselbstständigung des stadteigenen Zentrums zur besseren Kostentransparenz zu begutachten. Der Stadtrat hat beschlossen, die Ausgliederung beziehungsweise Verselbstständigung des stadteigenen Alters-und Spitexzentrums Imwil zu prüfen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea