Spitex Regio ZO schliesst zwei Standorte

Um Kosten zu sparen und die Organisation zu vereinfachen, gibt die Spitex Regio ZO ihre Stützpunkte in Russikon und Weisslingen auf und zieht im Februar nach Fehraltorf. Bereits seit 2020 sind die beiden Stützpunkte Fehraltorf und Russikon an einem Standort...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Palliative Care: Versorgungs- und Informationslücken nachhaltig geschlossen

Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden durch verschiedene Massnahmen Verbesserungen für Betroffene und Fachpersonen erreicht. Aufgrund von coronabedingten Verzögerungen wird die Massnahme «Weiterentwicklung mobiler Palliative-Care-Teams» verlängert. Palliative Care umfasst alle Massnahmen, die das Leiden eines unheilbar kranken Menschen lindern und so.

Weiterlesen

Pflegeinitiative: So plant der Kanton Zürich die Umsetzung

Die Umsetzung der Pflegeinitiative sorgt im Kantonsrat für Kritik. Zwar gibt es mehr Geld für die Ausbildung von Pflegepersonal. Doch lohnmässig bleibt vorerst fast alles beim Alten. Jetzt kommentierenMerkenDruckenTeilenExklusiv für AbonnentenOhne Pflegepersonal läuft im Gesundheitswesen wenig bis nichts.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis