Spitex Regio ZO schliesst zwei Standorte

Um Kosten zu sparen und die Organisation zu vereinfachen, gibt die Spitex Regio ZO ihre Stützpunkte in Russikon und Weisslingen auf und zieht im Februar nach Fehraltorf. Bereits seit 2020 sind die beiden Stützpunkte Fehraltorf und Russikon an einem Standort...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Palliative Care: Versorgungs- und Informationslücken nachhaltig geschlossen

Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden durch verschiedene Massnahmen Verbesserungen für Betroffene und Fachpersonen erreicht. Aufgrund von coronabedingten Verzögerungen wird die Massnahme «Weiterentwicklung mobiler Palliative-Care-Teams» verlängert. Palliative Care umfasst alle Massnahmen, die das Leiden eines unheilbar kranken Menschen lindern und so.

Weiterlesen

Pflegeinitiative: So plant der Kanton Zürich die Umsetzung

Die Umsetzung der Pflegeinitiative sorgt im Kantonsrat für Kritik. Zwar gibt es mehr Geld für die Ausbildung von Pflegepersonal. Doch lohnmässig bleibt vorerst fast alles beim Alten. Jetzt kommentierenMerkenDruckenTeilenExklusiv für AbonnentenOhne Pflegepersonal läuft im Gesundheitswesen wenig bis nichts.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea