Lebensfragen im Alter: Demenz – was nun?

Mit der Veranstaltung «Demenz – was nun? Diagnose, Anlaufstellen und Unterstützung» informiert die Fachstelle Alter und Gesundheit gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Zürich über eine Krankheit, die mit steigendem Alter häufiger auftritt. Demenz ist der Oberbegriff für mehr als hundert...

Weiterlesen

Angehörige nachts entlasten

Wer erkrankte Familienmitglieder zu Hause pflegt, hat oft eine grosse Last zu tragen. Unterstützung in der Nacht erhalten solche Angehörige durch die Mitarbeitenden der Stiftung Orbetan – als ergänzende Unterstützung zur Spitex. von Jasmine BeetschenWer an Pflege denkt, der denkt...

Weiterlesen

Arbeitslohn fürs Pflegefachpersonal in Dübendorf wird erhöht

Wie die Gemeinde Dübendorf berichtet, werden ab 1. Januar 2024 die Arbeitslöhne für das Pflegefachpersonal angepasst, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Das Alters- und Spitexzentrum Imwil setzt konkrete Schritte im Rahmen der Pflegeinitiative um, wie es im Budget für das...

Weiterlesen

Eglisau: Spitex am Rhein feiert 10-Jahr-Jubiläum

Wie die Gemeinde Eglisau informiert, lädt die Spitex am Rhein anlässlich ihres 10-Jahr-Jubiläums am 9. September 2023 zu einem informativen Tag ein. Blick auf die Altstadt von Eglisau und das Rheinufer. - KeystoneMit den Partnern der Samariter Hüntwangen -Wil und...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Selbständigkeit und Austausch im Team

Am diesjährigen nationalen Spitex-Tages steht die Spitex als Arbeitgeberin im Mittelpunkt. Mit der Frage «Wo kann ich eigenständig UND in einem Team arbeiten? Bei der Spitex!» wird auf die attraktiven Arbeitsstellen aufmerksam gemacht. Der Fachkräftemangel in der Pflege ist und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO